Über andere reden – von Dana (10 J.)
Junior-Ölbaum – August 2025
Es war an einem Nachmittag. Ich ging nach der Schule mit meiner Freundin nach Hause. Da erzählte sie mir etwas über eine andere Freundin, was sie an ihr nicht mag. Dann habe ich auch noch gesagt, was mich an ihr stört. Aber gerade in dem Moment kam diese Freundin, und sie merkte, dass wir etwas geflüstert und über sie geredet hatten. Sie ging von uns weg und lief mit einem anderen Freund weiter. Und ich sah, dass sie auch über uns redete, und sie schaute uns ganz böse an. Danach gab es einen grossen Streit, und das wollte ich natürlich nicht.
Traurig ging ich nach Hause und erzählte das meiner Mama. Sie sagte mir dann, dass mein Grosspapi (Ivo) genau darüber einmal gepredigt hatte. Sie erklärte mir nochmals, was er gesagt hat und wie man mit solchen Problemen richtig umgeht.
Ganz wichtig ist, wenn einen etwas stört, dass man das dann nur mit dieser Person bespricht und ganz sicher nicht mit anderen Freunden. Sonst gibt es die böse Spaltung, wie es bei uns jetzt gekommen ist. Wenn man es ganz herzvoll unter „vier Augen“ (zwei Augen von mir und zwei Augen von meiner Freundin 😊) bespricht, dann kommt meistens ganz schnell Friede rein. Aber wenn es trotzdem mal schlimmer wird, dann kann man einen Dritten dazu rufen. Und wenn das auch nichts nützt, dann kann man noch jemanden dazu rufen. Aber niemals hinter dem Rücken über andere sprechen!
Am nächsten Tag bin ich zur Freundin gegangen und habe mich entschuldigt, dass ich über sie geredet habe. Ich habe ihr gesagt, dass sie mir sagen kann, was sie an mir stört. Sie sagte es mir, und ich sagte dann auch noch, was mich an ihr stört. Dann haben wir uns beide entschuldigt. 😊
Das war soo schön! Meine Freundin hat dann auch zu mir gesagt, dass sie es so schön findet, dass wir keinen Streit mehr haben. Das habe ich auch schön gefunden.
In meiner Klasse hat es bei den Mädchen immer wieder solche Streitereien gegeben. Viele Mädchen kommen zu mir, wenn sie einen Streit haben und erzählen mir von dem Streit und was sie stört. Ich rede jetzt nicht mehr mit ihnen über andere Freundinnen, sondern sage, dass sie das doch zusammen besprechen können, und ich nicht „hinter dem Rücken“ über andere sprechen möchte. Das machen sie dann auch.
Meine Freundinnen sagen, dass mit mir ganz schnell der Frieden kommt. Und in letzter Zeit haben wir in der Klasse gar nicht mehr viele Streitereien, wo alle gegeneinander sind, sondern wir sind wie ein grosses Team.
Ich hoffe, ich konnte Dich ermutigen, dass Du jetzt auch nicht mehr hinter dem Rücken über andere sprechen musst und jetzt weisst, wie es richtig geht.
Deine Dana