News
Josua und Arnold: Das Neue und Schöne anschauen
Einmal sind wir „Papapi losän“ gegangen und dann habe ich gehört, dass Papapi vom Ego sagt, der nur für sich schaut und ICH, ICH, ICH. Das ist alte Welt und nicht schön. Aber wir können auch schauen, dass es ALLEN gut geht – immer FÜR DICH, FÜR DICH – und das ist ganz schön und die neue Welt.
Boasa-Jachina: Wieder zurück in die Freiheit
Ich glaube, man kann fast nichts Schöneres erleben, als wenn es nach einem grossen „Tief“ wieder GANZ weit hoch geht und man wieder eine tiefe Berührung mit Gott haben durfte! So ging es mir in den letzten Wochen!
Boasa-Jachina: Vorwort zur Ausgabe vom August 2021
Ich kann es selber noch gar nicht richtig glauben, aber ich darf jetzt schon seit einem Monat Autofahren lernen. Es macht mir sehr Spass und ich durfte etwas Spannendens entdecken:
Anni: Der EINE Pfeil
Nun, es ist frühmorgens. Wir sind wie immer mit zwei Fahrzeugen im Konvoi unterwegs und unser Reiseleiter Joschua hat alles fein säuberlich vorbereitet, sodass die Fahrer-Beifahrer-Wechsel für diese lange Fahrtstrecke reibungslos ablaufen. Ein kurzer Halt, Fahrertausch und schnell weiter, dass wir keine Zeit verlieren. Noch etwas benommen von meinem Nickerchen setze ich mich ins Fahrzeug, um ...
Lois: Ganz „schöne“ Attacken?
Mir scheint in letzter Zeit, als hätte die Ebene der Schlacht gegen uns auf eine höhere Stufe gewechselt. Die Medienangriffe und Verleumdungen treffen uns auch jetzt noch teils bis zu zehnmal pro Woche, aber sie wirken auf mich manchmal nur noch wie so Strohstoppel-Pfeile gegen ein loderndes Erweckungsfeuer! So spüren wir in den letzten Monaten die Angriffe immer mehr auf höherer Ebene. Von den Hackerattacken habt Ihr gehört; auch diese haben in den letzten Wochen wieder einmal zugeschlagen.
Lied: Vollkommen mein Kind
Wenn du deinem Kind nur eine Sache mit auf den Weg durch diese verrückte Zeit geben könntest – was würdest du ihm zuflüstern? Unsere Antwort: „Du bist vollkommen und du bleibst vollkommen, mein Kind. Denn Gottes ganze Fülle wohnt in dir. Was immer auch kommt und was du brauchst, diese Fülle wirkt immer in deinem Herzen und wird dich durch alles hindurch nach Hause führen.“ Diese Produktion ist unsere Ergänzung und unser hoffnungsvoller Gegenpol zum Lied „Schrei der Mütter“.
Stefanie & Tiffany: Das kleine Lächeln
Ich bin mit unserem süssen kleinen „Müüsli“ (Kosename für unser nun sechs Monate altes Töchterchen Tiffany) in der letzten Zeit immer wieder mal in eine unangenehme Situation gekommen: Es ist Zeit, dass Tiffany zu Essen bekommt, doch anstatt, dass sie zu trinken beginnt, fängt sie fast immer kurz vor der Brust lauthals zu weinen an.
Elias: Corona-Chip unter die Haut?!
Meine Frau Stefanie und ich waren gerade auf dem Heimweg in unsere Wohnung. Da trafen wir einen „christlichen“ Filmemacher mit Gefolge an. Er war gerade damit beschäftigt, unser Haus zu filmen. Ich erkannte ihn, da er schon mehrere Filmdokus über die OCG und unsere Arbeit produziert und ins Internet gestellt hatte. Leider auf einem sehr primitiven Niveau, da er Aussagen aus unseren privaten Veranstaltungen aus dem Zusammenhang riss und mit diffamierenden ARD-, ZDF-, … Fernseh12 produktionen gegen uns mixte.
Jan-Henoch: Treu und lückenlos
Wisst Ihr was? Ich habe mich ♥NEU♥ dem Herrn Jesus weihen dürfen! Als ich nämlich mit einem langjährigen Mitarbeiter der OCG zu einem unserer Projekttage fuhr, ereignete sich eine unvergessliche Lebenserfahrung. Jener Mitarbeiter erzählte mir auf der Hinfahrt, dass soeben seine Schwester angerufen hätte und ihm mitteilte, dass es seiner Mutter nicht so gut gehen würde. Sie fragte ihn auch, ob er nicht seine (schon betagte) Mama besuchen kommen wolle
Sulamith: Ich möchte meine Kinder aufwachsen sehn
Heute möchte ich euch etwas erzählen und zwar zum Thema „Handy“. Ich bin Mutter von 5 Kindern und wir sind in die Ferien gefahren. Dann kamen wir hier an und das Wetter war nicht so toll, bisschen kalt und windig. Mein Mann war grad einkaufen, dann war ich hier alleine und habe mir gedacht, „okay, was mach ich so…“. Das wär jetzt der perfekte Moment, das Handy zu zücken und ...