Familie-Sasek – News
März 2021
Jan-Henoch: Sinn des Geistwandelns
Es kostete mich einen kurzen Moment der Überwindung... Ohne zu wissen, was auf mich zukommen würde, stand ich auf und nutzte die Zeit, um mich im Herrn zu festigen, wie bereits am frühen Morgen... Kurze Zeit später lauerte auf mich eine hinterlistig gestellte Attacke, von der ich nichts wissen konnte – der Geist Gottes aber wohl!
Ruth-Elpida & Boasa: Vorwort zur Ausgabe vom Februar 2021
An unserer letzten online Jahreskonferenz predigte Papa über Notstandsprivilegien. In so einer Notstandszeit, wie wir sie in den letzten vielen Monaten mit Corona erleben, gelten nämlich völlig neue Gesetzmässigkeiten. Da steht uns hundertfache Ernte IN der „Hungersnot“ zu – wie bei Isaak.
Josua: Ich bin nicht allein!
An einem Tag war es so, dass Mama uns sagte, dass sie am Abend mit Papa zu- sammen in der Wohnung, die über mei- nem Zimmer ist, reden geht und ich und meine Geschwister dann schon schlafen können. Ich fand das gut und Mama brachte uns dann ins Bett. Als Mama und Papa dann oben waren, kam plötzlich fest Angst in mein Herzchen, obwohl Mama und Papa nicht weit weg waren und ich den Weg zu ihnen wusste.
Ruth-Elpida: Ein perfekter Zeitpunkt für alles!
"Wie es so ist, gibt es von jedem Schwachpunkt mehrere Seiten, so wie bei einem Elefanten. Mal sieht man ihn von der Vogelperspektive, mal aus der Bodenperspektive, mal von hinten, mal von vorne, mal von der rechten Seite, mal von der linken, aber es ist immer ein- und derselbe Elefant. Heute beleuchte ich mal eine andere Perspektive meines Prozesses, des „Immer-schnell-unterwegs-Seins“."
Boasa-Jachina: Im Kleinen
Papa hat schon oft davon geredet, dass man von seinem kleinen Kämmerchen aus die Welt verändern kann! Ich bin zwar nicht im Filmschnitt und mache keine Sendungen, die auf Kla.TV kommen, aber ich darf einen ganz besonderen Dienst tragen! Denn ohne meinen Dienst könnten andere Geschwister z.B. keine Sendungen und Einsätze etc.machen.
«Mediensumpf» – wie immer… – von Loisa Sasek
Kla.TV-Produktionsleiterin Loisa Sasek berichtet von ihren Erfahrungen mit den Medien, die sich in verschiedenster Hinsicht immer wieder aufs Neue als niederziehenden „Sumpf“ erweisen.







