News
„Zu dritt im Ehebett“ – von Anna-Sophia Bühler-Sasek
Was tun, wenn eine Supermarkt-Genossenschaft die Leserschaft mit unmoralischen Lebensformen bewirbt? Diese Sendung zeigt, wie auch Sie Gegensteuer geben können!
Rotlackierter Faschismus – von Anni Sasek
Gibt es eigentlich noch ein anderes Thema in den Medien als immer nur schlechte Corona-Nachrichten in Zusammenhang mit neuen Bestimmungen, Verordnungen und Verbote? Wenn es doch nur wirklich um einen Virus, eine Krankheit oder um eine Pandemie gehen würde! Anni Sasek warnt eindringlich vor der Rückkehr eines totgeglaubten Geistes, dem „rotlackierten Faschismus“ und wirbt für einen Weg in ein angstfreies Leben.
Lied: Geschenk des Himmels
Es ist jedes Mal ein Wunder, wenn wieder ein neues Leben das Licht dieser Welt erblicken darf. Dieses Wunder beschreibt die Hebamme Hanna in ihrem Lied „Geschenk des Himmels“, das sie mit Boasa Sasek zusammen zu der Kindereinsegnung gesungen hat.
Spielfilm: Ahnungslose töten besser
Ist Nagihan psychisch krank? Die Friedensband steht vor dem Aus – ohne ihre Solistin scheinen weitere Konzerte nicht mehr möglich. Auf der Suche nach Ursache und Wirkung geraten die Bandmitglieder in ein Netz aus Verschwörung und Intrige. Dabei stoßen sie auf erschreckende Verfilzungen zwischen Medizin, Politik, Medien und der Mobilfunkindustrie. Ist ihre Freundschaft stark genug, diesen Giganten zu trotzen? „Ahnungslose töten besser“ – Teil 2 Spielfilmserie von Kla.TV Gründer Ivo Sasek.
Lied: Schrei der Mütter
Es gibt Nachrichten, die so schrecklich sind, dass es einem die Sprache verschlägt. Stefanie & Anna-Sophia finden mit drei weiteren Müttern ihre Stimme in diesem Lied wieder. Die fünf werdenden Mütter schreien für das Leid all der Kinder, denen Schrecklichstes widerfährt. Und sie singen von Mut, Hoffnung und von einer Welt, die keine Kinder mehr leiden sieht.
Anni: Corona, Corona, Corona
Wer hätte jemals gedacht oder vorausahnen können, dass unsere Leben von jetzt auf gleich sich dermassen verändern könnten? Auf allen Gebieten unseres Lebens ist eine „eiserne Rute“ eingefahren, die uns alles vorschreibt bis dahin, wo wir frei atmen dürfen und wo nicht. Man will wissen, an welchem Datum wir in welchem Restaurant sitzen und dazu noch die genaue Uhrzeit samt der Tischnummer …
Lois: Spontanes Diktat von Lois nach 11 Wochen Hacker-Attacken und Verfolgung
Ich erwache sehr früh am Morgen und greife zum Voice-Recorder. Diktat: „Ich darf seit 17 Jahren bei meinem Vater in seinem vielseitigen Familienhilfswerk, aufdeckender Filmarbeit und internationaler Versöhnungsarbeit mitwirken. Von diesen 17 Jahren ehrenamtlichem Vollzeitdienst kann ich ganz offen sagen, dass die letzten Wochen die heftigsten, intensivsten und verrücktesten Wochen waren, die ich je erlebt habe.
Andreas: Strengst du dich an oder empfängst du schon?
Über lange Zeit blieb ein Punkt beharrlich auf meiner Unruheliste. Fast jeden Sonntag musste ich mir neu eingestehen, dass ich eigentlich genau spüre, wie gut es mir tut, wenn ich ein wenig Fitness mache. Aber in der Praxis wollte es einfach nicht klappen, dies auch umzusetzen.
Sulamith: Mein Mittags-Run
Es ist 11.30 Uhr. Ich gehe in die Küche und beginne zu kochen. Da die Zeit etwas knapp ist, lege ich auch grad schon los. Das getrocknete Geschirr steht zwar noch im Abtropfkörbchen und hier und da steht noch was auf der Arbeitsfläche …
Stefanie: Unser erstes Ehejahr
Kürzlich fragte mich mein Schwieger-Pa Ivo am Mittagstisch, ob ich mich in unserem ereignisreichen Dienst noch wohlfühle, und ob Elias und ich genügend Zeit füreinander finden würden. Wenn Du unser Wirken das vergangene Jahr ein wenig begleitet hast, weisst Du, dass vor allem Elias mit seinen IT-Teams in diesem Jahr mehr denn je gefragt war, und es von aussen betrachtet vielleicht nicht das „idealste“ Jahr für ein frischverheiratetes Paar gewesen sein könnte.